Naja, ich mag Gedichte schon. Allerdings seh ich das ein bisschen anders, kommt eben drauf an.
Gedicht heißt es bei mir auch schon, wenn ich Absätze gezielt verwende, ein bisschen "nachdenklich" schreibe, bzw. Wortassoziationen etc. verwende.
Wenn das jemand schön kann und gut eine schöne Stimmung erwecken kann, dann gefällt mir das auch.
Das hundertunderste Lament über die Tragik des Lebens und die unglückliche Liebe ist da leider nun einmal nicht dabei. Da reißt mich eine Ode an den Toaster noch eher vom Hocker.
Liegt bei mir vor allem daran, dass ich solche Gedichte früher zu tausenden von mir gegeben hab, und wenn ich etwas als vierzehnjährige so nebenbei aus dem Ärmel schupfen konnte, dann beeindruckt es mich an anderen ganz einfach nicht mehr, sorry..
Geht es dir schlecht, bist du wichtig, hast Persönlichkeit, bist tiefgründig. Und das ist natürlich überhaupt nicht oberflächlich.. (und gaarnicht bescheuert).
Liebe Grüße an all die oberflächlichen Frauen, die sich erfrechen, stark zu sein, ihr Leben im Griff zu haben und es sich gut gehen zu lassen..
:)
Online seit 6648 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mär, 18:13
Credits
Haftungshinweis
Ich erklären hiermit ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der hier verlinkten Seiten habe und distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Homepage. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
es könnte schlimmer gekommen sein
ich für meinen kleinen teil kann mit gedichten generell nichts anfangen. musik, ja. gedichte an sich nein (mit wenigen ausnahmen) find ich ok so.
bussi und liebe grüße an alle kerstins ;-)
haha
Ja, genau, alle..
Naja, ich mag Gedichte schon. Allerdings seh ich das ein bisschen anders, kommt eben drauf an.
Gedicht heißt es bei mir auch schon, wenn ich Absätze gezielt verwende, ein bisschen "nachdenklich" schreibe, bzw. Wortassoziationen etc. verwende.
Wenn das jemand schön kann und gut eine schöne Stimmung erwecken kann, dann gefällt mir das auch.
Das hundertunderste Lament über die Tragik des Lebens und die unglückliche Liebe ist da leider nun einmal nicht dabei. Da reißt mich eine Ode an den Toaster noch eher vom Hocker.
Liegt bei mir vor allem daran, dass ich solche Gedichte früher zu tausenden von mir gegeben hab, und wenn ich etwas als vierzehnjährige so nebenbei aus dem Ärmel schupfen konnte, dann beeindruckt es mich an anderen ganz einfach nicht mehr, sorry..
Geht es dir schlecht, bist du wichtig, hast Persönlichkeit, bist tiefgründig. Und das ist natürlich überhaupt nicht oberflächlich.. (und gaarnicht bescheuert).
Liebe Grüße an all die oberflächlichen Frauen, die sich erfrechen, stark zu sein, ihr Leben im Griff zu haben und es sich gut gehen zu lassen..
:)