Samstag, 1. Dezember 2007

Alter Schwede

Ich kenne niemanden, der nicht eine IKEA-Story auf Lager hat. Sei es, dass man sich in der Möbelausstellung hoffnungslos verirrt hat, sei es, dass man sich beim Aufbauen des 34. Billy-Regals verletzt hat, sei es, dass man nach dem Einkauf noch 20 Mal hinfahren musste, weil immer irgendeine Schraube gefehlt hat. Und die Frage, ob in den Fleischbällchen wohl tatsächlich Rentierfleisch enthalten ist, oder ob es sich dabei um eine urban legend handelt, ist auch noch nicht erschöpfend ausdiskutiert worden.

Nun, das Positive an IKEA ist: man kriegt dort wirklich alles. Möbel, Küchenkrimskrams, Bilder, Pflanzen und hinter den Kassen gibt es zusätzlich den Lebensmittelshop, wo man auch noch Essbares erstehen kann. Jaja, wohnst du noch oder lebst du schon?

Ich muss gestehen, ich habe ein etwas ambivalentes Verhältnis zum IKEA. Ja, man bekommt wirklich alles, und das auch noch spottbillig – aber… es sind dort immer solche Menschenmassen, als ob der Elch was verschenken würde. Außerdem ist mir bei Möbeln „geliefert und montiert“ viel lieber, schließlich mag ich mir ja keinen Fingernagel abbrechen…

IKEA ist außerdem immer ein Familienevent. Zumindest begegne ich nur Großfamilien dort. Jeder möchte genauso sein wie die perfekte IKEA-Familie in der Fernsehwerbung, und so laufen Kleinkinder in den Gängen herum, einige zerbrechliche Dinge wanken immer wieder sehr bedenklich, das Personal selbst zuckt dazu mit keiner Augenbraue, und ich verliere endgültig die Nerven, weil frischgebackene Eltern mit dem soeben geschlüpften Nachwuchs – der natürlich wie am Spieß schreit (versteh’ ich, ich würd’ auch an seiner Stelle lieber im Kinderbettchen liegen und pennen) – den Großeinkauf natürlich samt plärrenden Säugling und Überdimensions-Kinderwagen erledigen müssen. Anscheinend muss man Kinder schon von der Mutterbrust an an IKEA gewöhnen…

Abgesehen davon liegt IKEA ja traditionell eher an den Stadtausfahrten, und egal, wie überdimensioniert die Parkplätze auch sein mögen: der Parkplatz ist immer bis zum letzten Fleckerl zugeparkt. Vor allem, weil einige Familien mit ihrem Minivan offensichtlich gewisse Einparkschwierigkeiten haben und grundsätzlich zwei Parkplätze mit ihrer Karre belegen (ganz ehrlich: wenn man nicht abschätzen kann, wie groß das eigene Auto ist, dann sollte man lieber auf einen Fiat Cinquecento umsteigen – oder noch besser: das Autofahren überhaupt sein lassen…).

Bei IKEA ist also immer ein Gestoße und Geremple, und es ist immer gesteckt voll von Leuten. Es gibt aber noch eine Steigerung zu dem Ganzen: IKEA am ersten Adventsamstag… Die Adventsamstage haben ja grundsätzlich den Vorteil, dass alle Geschäfte bis 18 Uhr offen haben (na ja, das ist in Wien zwar mittlerweile ohnehin eher die Regel als die Ausnahme, aber ein paar Geschäfte sperren unter dem Jahr auch um 17 Uhr zu, einheitlich ist da leider nichts) und die Shoppingsamstage sind ja in vielen Familien auch schon quasi Bestandteil der alljährlichen Weihnachtstradition. Ich stelle heute also am Vormittag fest: 2 Millionen Wiener – und alle beim IKEA Wien-Nord…

Stellt sich nur die Frage: was treibt mich dorthin, wo ich doch Menschenmassen, Stress und kreischende Kinder so überhaupt nicht mag?

Jeder Mensch sollte ein halbwegs realistisches Selbstbildnis von sich selbst haben. Ich zum Beispiel stehe dazu, dass ich nun mal eine Tussi bin. Und ich lieeeeeeebe alle Varianten von rosa – von pastell angefangen bis hin zu schreipink. In einem Internetforum bin ich über die Info gestolpert, dass es bei IKEA knallpinkfarbene Akkuschrauber gibt. Seien wir ehrlich: bitte, wie geil ist das denn? Ein Akkuschrauber für Mädchen! Ich brauche nicht mal drüber nachzudenken, denn das ist völlig sonnenklar: in meinem Tussihaushalt fehlt absolut noch ein Tussiakkuschrauber. Völlig egal, ob Bosch oder Black & Decker tausendmal zuverlässiger, leistungsstärker und einfach „mehr Power“ haben *grunzt* - sie sind nun mal nicht rosa… Und alleine mit dem Wissen, dass es rosafarbene Akkuschrauber gibt, ist es für mich absolut undenkbar, auch nur noch einmal einen „normalen“ Schraubenzieher in die Hand zu nehmen um etwas festzuschrauben.

Und so überwinde ich meine Abneigung gegen Menschenmassen, kreischende Kinder, vollgestopfte Parkplätze und den allgemeinen Weihnachtssamstags-Einkaufsstress und fahre also heute zum IKEA. Meine Arbeitskollegin hat mich zwar vorgewarnt „ich habe diese Akkuschrauber wohl in grün und in blau gesehen – aber pink? Pink hat’s nimmer gegeben“, aber ich muss mein Glück versuchen. Beherzt kämpfe ich mich also durch die Möbelausstellung, bemühe mich, kein Kind über den Haufen zu rennen und laufe den IKEA-Hindernisparcourt ab (ist das eigentlich mittlerweile eine olympische Disziplin? IKEA-Slalom?). Und da – beim Abgang zur Markthalle – da sehe ich sie: einen ganzen Haufen voller transparenter pinkfarbener Akkuschrauber… ich muss im Himmel sein. Definitiv im Tussihimmel… Und einer rosaner als der Andere – da fällt die Wahl unendlich schwer.

Aber ich hab nun endlich einen. Und er hängt auch mittlerweile schön brav am Strom, damit er sich ordentlich aufladen kann. Ich bin mir auch völlig sicher, dass ich heute oder morgen irgendetwas in meiner Wohnung finden werde, was unbedingt geakkuschraubt werden muss. Endlich kann ich mich beruhigt zurücklehnen und aus tiefster Seele sagen „habemus Tussihaushalt“ – endlich bin ich komplett.

DSCN1289 DSCN1287

Schaut doch geil aus, oder? Und nein, das ist kein Vibrator…
Presto - 3. Dez, 09:31

Das Ding sieht einfach scheußlich aus! Und liegt vermutlich ebenso in der Hand.. Aber vielleicht kannst du noch eine Spritzpistole draus machen, oder - einen Haarfön? :-)

drewshine - 3. Dez, 23:29

ich finde, es passt perfekt zu kleinen, zarten frauenhänden ;-). und in ebendiesen liegt es auch sehr gut :-). mit spritzpistolen bin ich nicht so bewandert, und die stelle des haarföns war in meinem tussihaushalt schon besetzt ;-). aber - wer weiß - vielleicht kann sich der kleine pinkfarbene akkuschrauber ja noch zur bohrmaschine hochdienen... nein, lassen wir das lieber - er ist in meinen augen so perfekt, wie er ist ;-))).
sarah_t - 4. Dez, 13:09

oh nein!

und du untreue seele sagst mir nichts davon!!
ich hab doch keinen ikea hier... *weinkrampf*

...

..

.

*in ohnmacht fällt*

drewshine - 4. Dez, 13:59

kärnten ist ikea-freie zone? wow... soll ich dir noch einen holen fahren? oder starten wir lieber eine online-petition, dass ikea unbedingt in villach eine filiale eröffnen soll? oder doch beides...

*riechsalzrüberreicht* und *mitdemtaschentuchluftzufächelt* und *glaswasserreicht*

besser?
sarah_t - 4. Dez, 17:44

oh ja

beides!
drewshine - 4. Dez, 19:58

ok, ich schlage arbeitsteilung vor: ich besorge den akkuschrauber und du organisierst die online-petition.

ich nehme an, du siehst lilith eher als mich (weil ich ja den bösen jahresabschluss hab - ich weiß, dass das projekt an mir scheitert) - soll ich ihr dann das ding für dich mitgeben?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geräuschdämmung
Durch Zufall über Google auf diese wunderschöne Seite...
Ing.enders (Gast) - 5. Mär, 18:13
Nachdem ich eine aktive...
Nachdem ich eine aktive Befürworterin von "Kleinvieh...
drewshine - 10. Dez, 17:52
wiove
Liebe Julia, liebe(r)? creature, lasst Euch euer Glück...
caro (Gast) - 10. Dez, 17:13
man nehme sich ein beispiel...
man nehme sich ein beispiel am kung fu panda, er sah...
creature - 10. Dez, 12:07
Du hast völlig recht,...
Du hast völlig recht, allerdings gibts halt auch viele...
drewshine - 10. Dez, 11:50
da stimme ich dir voll...
da stimme ich dir voll zu! genau darüber dachte ich...
creature - 10. Dez, 11:20
danke, laru. der text...
danke, laru. der text ist aber nicht von mir, den...
drewshine - 23. Apr, 21:38
.
mein Mitgefühl trotzdem oder deswegen wunderschöner...
Laru - 22. Apr, 15:13
hehe.. naja, also zumindest...
hehe.. naja, also zumindest so reden als würdest du...
Laru - 9. Sep, 17:18
dazu hab ich eine frage:...
dazu hab ich eine frage: wie kann ich mir zeit für...
ambi (Gast) - 8. Sep, 14:17

Worth to be read...


Antoine de Saint-Exupéry, Antoine de Saint Exupéry
Der Kleine Prinz



David Schalko
Frühstück in Helsinki


Thomas Glavinic
Das bin doch ich


Daniela Zeller, Robert Kratky, Thomas Wizany
Die ganze Wahrheit über ...



Daniel Glattauer
Gut gegen Nordwind




Mark Buchanan
Small Worlds

Deine Stimme gegen Armut

Deine Stimme gegen Armut

Suche

 

Status

Online seit 6650 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Mär, 18:13

Credits

Haftungshinweis

Ich erklären hiermit ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der hier verlinkten Seiten habe und distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Homepage. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Besucher seit 26.02.2008


Kategorie: today's quote
Kategorie: today's song
Kategorie: today's special
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren